Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten

Willkommen im Caritas
Treffpunkt 50+ Dachau

Der Treffpunkt 50+ Dachau

Der Treffpunkt 50+ ist eine Einrichtung für Mitbürger/innen aus dem Landkreis Dachau. Er ist Anlaufstelle für Menschen ab der Lebensmitte, die Kontakt und Gesellschaft suchen, sowie ihre individuellen Erfahrungen, Fähigkeiten, Interessen und Begabungen kreativ mit anderen teilen möchten. Das Konzept basiert auf dem Einsatz und der Arbeit vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter und stellt ein umfangreiches Programmangebot mit eigenem Programmheft, das zweimal im Jahr erscheint, mit Veranstaltungen, Festen, Feiern, Wanderungen, Gruppen und Kursen dar.

Wir sind für Sie da, wenn...

Sie etwas für Ihre Gesundheit tun möchten
Sie sich freiwillig engagieren möchten
Sie Leute treffen wollen

Wir helfen Ihnen dabei, dass...

Sie so lange wie möglich selbstständig in Ihrem gewohnten Umfeld leben können
Sie auch im Alter noch Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen können

Falls auch Sie sich Interesse haben sich im Treffpunkt ehrenamtlich zu engagieren, dann melden Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie! 

Treffpunkt 50+ Dachau

Landsberger Straße 11
85221 Dachau


Mehr zum Thema

Ehrenamt im Treffpunkt 50+ Dachau

Mehr erfahren

Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas

Mehr erfahren

Ansprechpartner/-in

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Alexandra Schäfer

Verwaltung Treffpunkt 50+ Dachau

Veranstaltungen

Du kochst aus Leidenschaft und gerne im Team? Dann bist Du bei uns richtig.
Wir treffen uns alle vier Wochen zum gemeinsamen Schnibbeln, Kochen, Lachen, Essen und viel Spaß haben.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/298-1150.
Per Mail unter  Treffpunkt50plus@caritasmuenchen.org

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

„Musik verbindet Menschen und schafft Lebensfreude“. Jeder, der Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen. Die ehrenamtliche Leiterin der Gruppe bietet ein ungezwungenes Singen für Frauen und Männer an. Frei nach dem Motto „Wir singen, was uns gefällt!“

Anmeldung erforderlich im Büro Tel.: 08131/298 1150 oder bei Christa Kurz, Tel.: 08131/85763.
Per Mail Treffpunkt50plus@caritasmuenchen.org

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Egal ob Schafkopf, Brettspiele, Rommé oder irgendein anderes Spiel - bei uns können Sie sich mit gleichgesinnten Seniorinnen treffen und einen schönen und bestimmt lustigen Nachmittag verbringen.

Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Downloads und weitere Informationen

710,11 KB
Programmheft Dachau Frühjahr Sommer 2023
710,11 KB

Schau mal!

Ein kleines Mädchen sitzt bei einer Seniorin und beide lachen | © Roland W. Waniek

Reparaturcafé - Reparieren statt Wegwerfen

Nicht jeder Defekt muss das Ende bedeuten. Unsere Helfer bemühen sich, Ihre defekten Gegenstände wieder instand zu setzen. In der Zeit können Sie einen Kaffee genießen oder selbst mithelfen. Die Annahme von Gegenständen findet immer während der Bürozeiten statt.

Jeden 2. Freitag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Cafeteria. Gebühr: keine, Spenden sind jedoch erwünscht.

Das könnte Sie auch interessieren

Beratung für pflegende Angehörige

Sie pflegen einen Angehörigen oder eine Ihnen nahestehende Person zu Hause? Oder Sie überlegen, ob und wie Sie einen Angehörigen zu Hause betreuen können? In dieser Situation haben Sie vielleicht Fragen nach finanziellen oder auch psychosozialen Unterstützungsmöglichkeiten. Gerne beraten und unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen. Über diesen Link finden Sie die für Sie zuständige Einrichtung. 

Mehr erfahren

Ambulanter Dienst

Medikamentengabe, Verbandswechsel, häusliche Pflege und Begleiten im Alltag - Unsere ambulanten Pflegedienste unterstützen Sie dort, wo Sie es benötigen und sichern Ihnen damit möglichst lange ein unabhängiges Leben in Ihrem eigenen Zuhause. Über diesen Link erfahren Sie, welcher Pflegedienst für Sie zuständig ist.

Mehr erfahren

Gerontopsychiatrischer Dienst

Jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der eine seelische Belastung zu schwer wird, um sie alleine zu tragen. Im Alter spielen besondere Faktoren eine Rolle. Deshalb unterstützen unsere Fachleute ältere Menschen und Ihre Angehörigen mit einer speziell auf das Alter abgestimmten Beratung und Betreuung. Über diesen Link finden Sie die Einrichtung in Ihrer Nähe, die Ihnen weiterhilft. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr erfahren
Ein Senior mit Brille sitzt neben einer Seniorin, umarmt sie und beide lächeln sich an. | © Fotolia 210582403 - Adobe Stock - Zinkevych

Seniorenwohnanlage Vierkirchen

In der Seniorenwohnanlage Vierkirchen werden Wohnungen unterschiedlicher Eigentümer an Senior/-innen vermietet. Die Caritas betreut Sie mit ihrem breiten Spektrum an Angeboten als „Betreuungsträger“. Sie als Bewohner können sich auf Begleitung und Beratung in jeder Lebenslage verlassen. Wir unterstützen Sie in Ihrer selbstständigen Lebensweise und organisieren genau die Hilfe, die Sie benötigen. 

Das ganze Haus ist selbstverständlich barrierefrei. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich eine Kindertageseinrichtung. Das Projekt „Jung und Alt“ bringt jede Menge Leben ins Haus und ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Trotzdem haben Sie ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, um Ruhe zu finden.  

Ihre Ansprechpartnerin: 
Inge Hasselbrink  
Telefon (08139) 802 92 17 
Seniorenwohnanlage Vierkirchen 
Schloßstraße 22 
85256 Vierkirchen