Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Ältere Menschen bilden einen Kreis | © Heinz von Haydenaber

Veranstaltungen im Caritas
Treffpunkt 50+ Dachau

Veranstaltungen

… der kreative Handarbeitsplausch

Haben Sie vielleicht alte Stoff – oder Wollreste, die Sie gerne nachhaltig weiterverarbeiten möchten?

Der kreative Freitagnachmittag bietet jedem Näh- und Strickbegeisterten die Möglichkeit bei einer Tasse Kaffee in geselliger Runde Erfahrungen austauschen, den einen oder anderen Rat einzuholen und die schönsten Werke herzustellen.
Leitung Ute Drummer.

Falls Stoffreste, Wolle o.ä. übrig sind, wir nehmen sie gerne.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Reparaturcafé – Reparieren statt Wegwerfen …

Nicht jeder Defekt muss das Ende bedeuten.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich helfen!

Unsere Helfer bemühen sich, Ihre defekten Gegenstände wieder instand zu setzen. In der Zeit können Sie einen Kaffee genießen oder selbst mithelfen.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Du kochst aus Leidenschaft und gerne im Team? Dann bist Du bei uns richtig.
Wir treffen uns alle vier Wochen zum gemeinsamen Schnibbeln, Kochen, Lachen, Essen und viel Spaß haben.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/298-1150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

„Musik verbindet Menschen und schafft Lebensfreude“. Jeder, der Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen. Die ehrenamtliche Leiterin der Gruppe bietet ein ungezwungenes Singen für Frauen und Männer an. Frei nach dem Motto „Wir singen, was uns gefällt!“

Anmeldung erforderlich im Büro Tel.: 08131/298 1150 oder bei Christa Kurz, Tel.: 08131/85763

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Egal ob Schafkopf, Brettspiele, Rommé oder irgendein anderes Spiel - bei uns können Sie sich mit gleichgesinnten Seniorinnen treffen und einen schönen und bestimmt lustigen Nachmittag verbringen.

Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Michael Böhm ist ein deutscher Schriftsteller, der Kriminalromane und Erzählungen verfasst. Im April 2016 wurde er für sein Werk „Herr Petermann und das Triptychon des Todes“ beim Krimi-Festival „Criminale“ in Marburg mit dem renommierten Friedrich-Glauser-Preis für den besten deutschen Kriminalroman ausgezeichnet.
Michael Böhm, der seit seiner Jugendzeit schreibt, lebt im Ruhestand in Dachau.

Heute liest er aus seinem aktuellen Krimi „Der verborgene Gast“.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/2981150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre wollen wir diese tolle Tradition fortführen. Im historischen Biergarten „Hotel Burgmeier“ dürfen wir in 2023 wieder einmal zu unserem Frühschoppen einladen. Passend dazu wird live für uns Musik gespielt, so dass eine schöne, angenehme Atmosphäre herrschen wird. Ganz in der Tradition des schönsten und ältesten Dachauer Biergartens plaudern wir, neben leckeren, kesselfrischen Weißwürsten vom Burgmeier mit Freunden und Bekannten.

Über ihr Kommen freuen wir uns sehr.
Wir bitten um Spenden zur Deckung der Kosten für die Live-Musik.

Leitung: die Ehrenamtlichen des Treffpunkt 50+
Anmeldung erforderlich im Büro, Tel.: 08131/2981150

Hotel Burgmeier
Hermannstr. 9
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Sie bekommen Grundwissen für den sicheren Umgang mit Computer und Internet vermittelt. Da vieles mittlerweile über das Internet erledigt werden kann (z.B. Einkaufen, Urlaub buchen, Bankgeschäfte), erleichtern und vereinfachen Ihnen die entsprechenden Kenntnisse den Alltag.

In unserem PC-Crashkurs werden Ihnen alle Fragen zu Ihrem PC, dem Betriebssystem und den Standardprogrammen (Outlook, Excel, Word) beantwortet. Sie lernen wie sie im Internet surfen und E-Mails schreiben.

Jeder kann den Umgang mit Computer und Internet lernen. Versuchen Sie es einfach!

Anmeldung erforderlich im Büro Tel.: 08131/298 1150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Egal ob Schafkopf, Brettspiele, Rommé oder irgendein anderes Spiel - bei uns können Sie sich mit gleichgesinnten Seniorinnen treffen und einen schönen und bestimmt lustigen Nachmittag verbringen.

Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Wir radeln auf bekannten Strecken über die Fröttmaninger Heide zur Heilig-Kreuz-Kirche, der ältesten Kirche Münchens, am Fröttmaninger Berg. Je nach Gegebenheit erklimmen wir diesen per Rad und genießen die Aussicht, bevor wir weiter zur Isar radeln. In deren Nähe suchen wir uns ein geeignetes Plätzchen zur Mittagseinkehr. Nach erfolgreicher Stärkung radeln wir durch Garching zum Echinger Weiher. Wir durchqueren Eching und radeln gemütlich entlang der Moosach zum Unterschleißheimer See. Von hier geht es quer durch das Dachauer Moos zurück zur Caritas.

Die Strecke ist weitestgehend eben und gut ausgebaut. Die Streckenlänge beträgt ca. 60 km

Maximale Teilnehmerzahl: 15

Leitung: Jürgen Wiaterek

Terminverschiebung bei Schlechtwetterprognose, Änderungen vorbehalten.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel.: 08131/298 1150

Garmisch-Partenkirchen
-
-
Zur Veranstaltung

Unser Ziel ist heute Schloss Linderhof. Dort machen wir zunächst eine interessante Führung durch das Schloss, die ca. 30 Minuten dauert. Daran anschließend hat jeder Zeit die sehenswerte Umgebung zu genießen.

Weiter geht es nach Ettal zum Mittagessen in die Ettaler Mühle. In Weilheim genießen wir noch Kaffee und Kuchen, bis es uns irgendwann wieder nach Hause zieht.

Bei der Abfahrt erfahrt ihr Näheres.

Terminverschiebung bei Schlechtwetterprognose,
Änderungen vorbehalten

Leitung: Rita und Jürgen Heß
Anmeldung erforderlich bei Familie Heß Tel. 08131/353366
oder 0171/1682944

Treffpunkt: Post am Bahnhof Dachau

Schloß Linderhof
Irsee
Kloster Irsee
Zur Veranstaltung

Egal ob Schafkopf, Brettspiele, Rommé oder irgendein anderes Spiel - bei uns können Sie sich mit gleichgesinnten Seniorinnen treffen und einen schönen und bestimmt lustigen Nachmittag verbringen.

Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Mit Hilfe des Smartphones oder Tablets mit der Welt verbunden sein.

Fragen rund um das Thema Smartphone?
Wie schreibe ich eine WhatsApp-Nachricht?
Wie mache ich ein Foto und verschicke es?

In der Digitalen Sprechstunde des Treffpunkt 50+ im Caritas-Zentrum Dachau werden Senioren beim Umgang mit dem Smartphone unterstützt.

Wo? Caritas-Zentrums Dachau Treffpunkt 50+
Landsberger Str. 11, 85221 Dachau

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/2981150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Mit der S-Bahn geht es nach Holzkirchen und dann mit dem Bus nach Ellbach. Über Kirchbichl geht unser Weg zum Koglweiher und weiter zum Kichsee. Am Nordufer geht es entlang nach Reutberg, wo wir im Klosterstüberl Rast machen. Nach unserer Stärkung geht es auf die letzte Etappe vorbei an zwei Teichen zurück nach Ellbach zum Bahnhof.

Streckenlänge: ca. 16 km
Leitung: Werner Schauberger
Terminverschiebung bei Schlechtwetterprognose, Änderungen vorbehalten

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel.: 08131/298 1150

Spitzingsee
-
-
Zur Veranstaltung

Du kochst aus Leidenschaft und gerne im Team? Dann bist Du bei uns richtig.
Wir treffen uns alle vier Wochen zum gemeinsamen Schnibbeln, Kochen, Lachen, Essen und viel Spaß haben.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/298-1150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

„Musik verbindet Menschen und schafft Lebensfreude“. Jeder, der Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen. Die ehrenamtliche Leiterin der Gruppe bietet ein ungezwungenes Singen für Frauen und Männer an. Frei nach dem Motto „Wir singen, was uns gefällt!“

Anmeldung erforderlich im Büro Tel.: 08131/298 1150 oder bei Christa Kurz, Tel.: 08131/85763

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Nach jahrelanger Pause findet wieder eine Firmenführung statt. Das Ziel ist noch nicht bekannt.
Sobald es feststeht finden sie es hier.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel.: 08131/2981150

Hotel Burgmeier
Hermannstr. 9
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

… der kreative Handarbeitsplausch

Haben Sie vielleicht alte Stoff – oder Wollreste, die Sie gerne nachhaltig weiterverarbeiten möchten?

Der kreative Freitagnachmittag bietet jedem Näh- und Strickbegeisterten die Möglichkeit bei einer Tasse Kaffee in geselliger Runde Erfahrungen austauschen, den einen oder anderen Rat einzuholen und die schönsten Werke herzustellen.
Leitung Ute Drummer.

Falls Stoffreste, Wolle o.ä. übrig sind, wir nehmen sie gerne.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Reparaturcafé – Reparieren statt Wegwerfen …

Nicht jeder Defekt muss das Ende bedeuten.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich helfen!

Unsere Helfer bemühen sich, Ihre defekten Gegenstände wieder instand zu setzen. In der Zeit können Sie einen Kaffee genießen oder selbst mithelfen.

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Sie bekommen Grundwissen für den sicheren Umgang mit Computer und Internet vermittelt. Da vieles mittlerweile über das Internet erledigt werden kann (z.B. Einkaufen, Urlaub buchen, Bankgeschäfte), erleichtern und vereinfachen Ihnen die entsprechenden Kenntnisse den Alltag.

In unserem PC-Crashkurs werden Ihnen alle Fragen zu Ihrem PC, dem Betriebssystem und den Standardprogrammen (Outlook, Excel, Word) beantwortet. Sie lernen wie sie im Internet surfen und E-Mails schreiben.

Jeder kann den Umgang mit Computer und Internet lernen. Versuchen Sie es einfach!

Anmeldung erforderlich im Büro Tel.: 08131/298 1150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Wir fahren mit der S-Bahn nach Gauting und gehen über die Würmbrücke zur Reismühle. Weiter geht es zum Forsthaus Mühltal und anschließend zur Schlossgaststätte Leutstetten zum Mittagessen. Am Nachmittag wandern wir weiter zur Villa Rustica. Die letzte Etappe führt uns durch das Leutstetter Moor zu unserem Endpunkt Bahnhof Starnberg.

Streckenlänge: ca.12km
Leitung: Werner Schauberger

Treffpunkt: Kiosk am Bahnhof Dachau
Terminverschiebung bei Schlechtwetterprognose, Änderungen vorbehalten.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel.: 08131/298 1150

Spitzingsee
-
-
Zur Veranstaltung

Wir starten bei der Caritas und radeln entlang der Amper und Neuhimmelreich Richtung Olching. Ab hier folgen wir der Amper über Esting und Emmering nach Fürstenfeldbruck. Hier planen wir unsere Mittagseinkehr ein. Nach ausgiebiger Stärkung erreichen wir das Pucher Meer. Hier ist die Möglichkeit sich bei einem kurzen Bad zu erfrischen, bevor wir uns auf den Weg nach Maisach machen. Durch das Fußbergmoos radeln wir weiter nach Geiselbullach. Von dort geht es immer nahe entlang der Amper nach Dachau zu unserem Startpunkt.

Die Strecke ist, abgesehen von Brücken, ohne Steigungen.
Streckenlänge: ca. 50 km
Maximale Teilnehmerzahl: 15

Leitung: Jürgen Wiaterek

Terminverschiebung bei Schlechtwetterprognose, Änderungen vorbehalten
Anmeldung erforderlich im Büro, Tel.: 08131/298 1150

Garmisch-Partenkirchen
-
-
Zur Veranstaltung

Mit Hilfe des Smartphones oder Tablets mit der Welt verbunden sein.

Fragen rund um das Thema Smartphone?
Wie schreibe ich eine WhatsApp-Nachricht?
Wie mache ich ein Foto und verschicke es?

In der Digitalen Sprechstunde des Treffpunkt 50+ im Caritas-Zentrum Dachau werden Senioren beim Umgang mit dem Smartphone unterstützt.

Wo? Caritas-Zentrums Dachau Treffpunkt 50+
Landsberger Str. 11, 85221 Dachau

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/2981150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Nach einer Runde Kaffee und Kuchen feiern wir in gemeinsamer Runde zusammen den Sommer. Dabei werden auch unsere lieben Geburtstagsgäste geehrt! 
Es sind einige Überraschungen eingeplant.

Zum Abschluss, bevor der Treffpunkt 50+ in die Sommerferien startet, servieren wir einen Wurstsalat bzw. Obatzten mit einer Scheibe Brot.

Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen, sowie auf einen schönen Nachmittag in geselliger Runde.

Leitung: Christa Kurz

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel.: 08131/298 1150

Treffpunkt 50+ Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

In einem Vortrag der Volksbank Raiffeisenbank Dachau wird über das Thema „Mobiles Bezahlen“ informiert.

Bezahlen mit einer physischen girocard (Debitkarte) oder Visa bzw. Mastercard (Debit- oder Kreditkarte) war gestern. Die moderne Art zu zahlen heißt: mobiles Bezahlen. Damit wird Ihr Smartphone überall dort zum Portemonnaie, wo Sie kontaktlos bezahlen können – egal ob in Geschäften oder unterwegs. Sie halten Ihr Smartphone einfach vor das Kassenterminal und bezahlen sekundenschnell. Mit einem Android-Gerät nutzen Sie dafür die App "Pay". Mit einem Apple Gerät setzen Sie die Bezahllösung Apple Pay ein.

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/2981150

Volksbank Dachau
Augsburger Str. 33
85221 Dachau
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Für alle Veranstaltungen gilt:

Ausreichend Abstand für die Teilnehmer, Händedesinfektion am Eingang wird zur Verfügung gestellt. Bitte kommen Sie mit einem Mund-Nasen-Schutz! Dieser kann nur wirksam sein, wenn ihn alle Teilnehmer tragen. Vielen Dank!