Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Ältere Dame sitzt lachend vor einem Laptop | © fotolia_meseritsch_innsbruck_25273042

PC-Kurse für Seniorinnen und Senioren - Senioren digital
unterwegs im Caritas Treffpunkt 50+ Dachau

PC-Kurse für Seniorinnen und Senioren - Senioren digital unterwegs im Treffpunkt 50+ Dachau

PC-Wissen für Senioren

Sie bekommen Grundwissen für den sicheren Umgang mit Computer und Internet vermittelt. Da vieles mittlerweile über das Internet erledigt werden kann (z.B. Einkaufen, Urlaub buchen, Bankgeschäfte), erleichtern und vereinfachen Ihnen die entsprechenden Kenntnisse den Alltag.

In unserem PC-Crashkurs werden Ihnen alle Fragen zu Ihrem PC, dem Betriebssystem und den Standardprogrammen (Outlook, Excel, Word) beantwortet. Sie lernen wie sie im Internet surfen und E-Mails schreiben.

Jeder kann den Umgang mit Computer und Internet lernen. Versuchen Sie es einfach!

Anmeldung erforderlich im Büro, Tel. 08131/298 1150
oder per E-Mail: Treffpunkt50+@caritasmuenchen.de

Jeden 3. Montag im Monat von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Cafeteria

Termine:

  • 17.10.22
  • 21.11.22
  • 19.12.22
  • 16.01.23
  • 20.02.23

Die Kursteilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsangeboten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder kommen Sie doch einfach mal vorbei!

Treffpunkt 50+ Dachau

Landsberger Straße 11
85221 Dachau


Veranstaltungen

Die Eröffnungstour der neuen Saison führt uns durch verschiedene Grünzüge nach München und von da auf neuen Wegen wieder nach Dachau zurück.

Wir beginnen unsere Fahrt durch den Dachauer Stadtwald um nach einigen Kilometern an der Würm entlang bis Schloss Blutenburg zu radeln. Weiter geht es auf dem Durchblick bis an die Schlossmauer des Nymphenburger Parks. Wir radeln an dieser entlang bis wir auf das neue Wohnviertel an der Bahn in Laim stoßen. Die Laimer Unterführung lassen wir rechts liegen und sind nach einigen Metern im Hirschgarten wo wir unsere Mittagsrast machen. Nach ausreichender Stärkung geht es zurück zur Schlossmauer. Wir radeln diese entlang um zwischen Parkmauer und Botanischem Garten zur Menzinger Straße zu kommen. Über das Kapuzinerhölzl und den Hartmannshofer Park gelangen wir zur Angerlohe und über den Rangierbahnhof ins Allacher Schwarzhölzl. Wir überqueren die A99 und fahren nach Ludwigsfeld, um einen kurzen Stopp an einer Historischen Stätte zu machen. Von da geht die Fahrt über Nebenstrecken zurück nach Dachau.

Die Strecke führt teilweise über etwas holprige Waldwege. Gute Beherrschung des Fahrrades ist Voraussetzung.

Maximale Teilnehmerzahl: 15; Leitung: Jürgen Wiaterek

Terminverschiebung bei Schlechtwetterprognose Änderungen vorbehalten

Anmeldung erforderlich im Büro Tel.: 08131/298 1150.

Terminverschiebung bei Schlechtwetterprognose, Änderungen vorbehalten.

Garmisch-Partenkirchen
-
-
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.